Der Anasazi Verde (Lace-Up) Kletterschuh von 5.10 im Test. Meine Bewertung und Erfahrungen hier im Bericht zum Nachlesen.
Einsatzbereich
Beim Anasazi Verde von Five Ten handelt es sich um einen hochwertigen Kletterschuh, der als anspruchsvoller Allrounder einzustufen ist. Trotz seiner simplen Konstruktion und der wenigen Vorspannung ist er gut zum Bouldern zu gebrauchen. Seine echten Stärken sind jedoch Kletterrouten, angefangen von der kurzen aber sehr anspruchsvollen Route bis hin zur Mehrseillängentour. Angesichts dieser breiten Aufstellung ist der Schuh sehr empfehlenswert, unabhängig davon, ob man Profi ist und hohe Anforderungen stellt oder ob ein solider Kletterschuh für den Einstieg gesucht wird.
Beschaffenheit und Haltbarkeit
Über die Verarbeitung des grünen Lace-Up Modells von 5.10 hört und liest man sehr viel Unterschiedliches. In der Anfangszeit schnitt der Schuh nicht ganz so gut ab, doch der Hersteller scheint die Produktion und damit auch das Modell umgestellt zu haben. Die neuere Version erhält inzwischen gutes Feedback.
Den alten Modellen wurde eine kurze Haltbarkeit nachgesagt. Mein Anasazi Verde hält allerdings schon ewig und wird definitiv wiederbesohlt. Das Leder ist solide und die Randgummis halten ebenfalls hervorragend. Das neue Modell des Sportkletterschuhs verfügt über zwei Anziehschlaufen (das alte Modell weist hingegen nur eine Schlaufe auf), die trotz häufigem Einsatz bislang nicht gerissen sind.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass sich der Schuh ordentlich dehnt. Wer ihn passend kauft, sollte also damit rechnen, dass er den Schuh eines Tages als Mehrseillängenschuh verwenden kann. Die Ausweitung auf eine Anzahl an Schuhgrößen festzulegen, macht meiner Erfahrung nach wenig Sinn. Je länger und je intensiver man den Schuh fordert, desto mehr dehnt er sich. Allerdings sollte man sich hiervon nicht abschrecken lassen. Ich hatte ihn damals etwas zu eng gekauft und ärgerte mich darüber. Mittlerweile bin ich (obwohl der Schuh jetzt sehr bequem sitzt) äußerst zufrieden und klettere immer noch anspruchsvolle Routen mit ihm.
Die Schnürsenkel sind mit einem Profil versehen, das deutliche Vertiefungen aufweist. Dementsprechend halten die angezogenen Schnürsenkel sehr gut. Aufgrund dieses festen Sitzes ist das An- und Ausziehen des Schuhs jedoch nicht ganz so komfortabel. Es gibt Sportkletterer, die normale bzw. glatte Schnürsenkel in ihre Anasazis eingefädelt haben.
Sohle / Gummi
Zuerst hat Five Ten dieses Modell mit der Onyx Sohle ausgeliefert. Bei den neueren Schuhen stößt man jedoch auf die Stealth C4 Sohle. Onyx gilt zwar als etwas griffiger, dafür verspricht Stealth C4 eine längere Haltbarkeit. Prinzipiell gilt, dass die Gummisohle einen sehr guten Grip bietet und dabei nicht zu weich ist. Gerade bei längeren Routen am Fels ist dies ein großer Vorteil gegenüber den besonders griffigen aber weichen Sohlen anderer Hersteller.
Performance
Anasazi im Test (am Fels)
Obwohl ich den Anasazi als klaren Allrounder einstufe, schlägt er sich in den meisten Disziplinen überdurchschnittlich gut. Wie einleitend schon angerissen wurde, ist er sogar zum Bouldern gut zu gebrauchen. Toe-Hooks halten trotz eines fehlenden Gummischutzes relativ gut, allerdings kann das Obermaterial in Mitleidenschaft gezogen werden. Die etwas klobige Ferse ist Geschmacksache, ich komme mit ihr relativ gut zurecht.
Kurzbewertung
Vorteile
- guter Sitz dank präziser Schnürung
- griffige und sehr haltbare Stealth C4 Sohle (einige Modelle auch mit Onyx)
- sehr vielseitiger Kletterschuh
Schwächen
- dehnt sich
- Lace-Up Modell: Schnürung ist nicht jedermanns Geschmack
- an die Gummi-Verse muss sich gewöhnen (am besten anfangs mit Schutzpflaster an der Ferse klettern)
Preise und Händler im Überblick
Kleiner Preisvergleich, um den Schuh im Bedarfsfall günstig zu kaufen.